Herkules Hobelbank
Herkules Hobelbank
2 Tage nach der Bestellung der Hobelbank bei Firma Herkules rief mich der Geschäftsführer Herr Strautmann an, dass er in meiner Nähe noch etwas zu tun hätte und die Hobelbank gleich mitbringen würde. Das war mir natürlich mehr als recht. Am 12. Mai kam er mit seinem Transporter vorgefahren, und wir luden gemeinsam die Hobelbank aus. Wie gut, dass ich vorher schon mal die alte Werkbank vom Fenster an die neue Position gestellt hatte. So war gleich der richtige Platz am Fenster frei.
Jetzt habe ich meine Wunschhobelbank endlich in meiner Werkstatt stehen. Lange hat die Entscheidungsphase gedauert. Ich bin mir sicher, dass ich die richtige Wahl getroffen habe. Vielen Dank ans Holzforum, Herrn Strautmann, Dietrich Bausch und allen, die mir gute Tipps zum Thema Hobelbank gegeben haben. Aber vor allem vielen Dank an Bernhard Kühnen, mit dem ich viel über dieses Thema diskutiert habe. Oft habe ich ihn mit Mails überschüttet und mit Fragen genervt. Aber seine Antworten waren sehr hilfreich und haben mich in meiner Entscheidungsfindung unterstützt.
Zu der „schweren Schreinerhobelbank“, wie sie Herkules anbietet, habe ich noch ein paar Extras bestellt. Die Querstreben sind nun so angebracht, dass ich noch einen Schrank unterbauen kann. Normalerweise wird die Bank nur mit einer mittigen Strebe geliefert. Die Bankplatte ist ohne Beilade und hat oben und von vorn noch einige zusätzliche 20 mm Rundlöcher für Rundhaken und Steckschraubzwinge.
Ich freue mich schon auf die kommenden Projekte!
12. mai 2010